Nebelzeit und Wetterumschwung = Zeit für Futterkohle
FuttermittelPraxisversuch
Der Wetterwechsel von Sommer auf Herbst ist in der Tierzucht immer wieder eine fordernde Zeit. Futterkohle kann hier äußerst positiv auf die Tiergesundheit wirken.
Immer wenn es zu einem Wechsel der Bedingungen kommt, führt dies zu Herausforderungen für den menschlichen wie auch den tierischen Organismus. Im Herbst ist es das Nebelwetter, welches bei vielen Tieren negative Auswirkungen auf die Tiergesundheit zur Folge hat. Gleichzeitig kommt es in dieser Zeit häufig zu Futterumstellungen, wodurch der Organismus zusätzlich belastet wird.
Die Futterkohle hat schon mehrfach bewiesen, dass sie in dieser Zeit unterstützend wirken kann. Bei einer Futterumstellung oder eben bei einer Veränderung der Wetterbedingungen haben wir stets gute Rückmeldungen unserer Landwirte bekommen. Unsere CharLine Futterkohle kann hervorragend Toxine und andere Schadstoffe binden, welche sich in genau dieser Zeit bilden. Dadurch treten im Stall sehr viel weniger Probleme auf und die Tiere meistern diese herausfordernde Umstellungszeit.
Nachdem nur 0,5 % Futterkohle pro eingesetzter Menge Futtermittel (bezogen auf die Trockenmasse) notwendig sind, halten sich auch die Kosten im Rahmen.